In der Einzelberatung und der Arbeit mit Institutionen und Unternehmen wird Diskretion bei uns großgeschrieben. Entsprechend berichten wir nicht detailliert von unseren Einsätzen. Hier einige Highlights aus unserem öffentlichen Wirken:
Die Technik von Sanford Meisner ist ein professionelles schauspielerisches Handwerk und Grundlage vieler berufstätiger Schauspieler:innen. Durch ihren Fokus auf Wahrnehmung und eigenen Impulsen bietet sie eine besondere Qualität, die in anderen Schauspieltechniken nicht zu finden ist.
Eine Grundübung der Meisner-Technik ist die „Repetition“. Durch genaues Zuhören und Wiederholen der gesagten Worte, wird die Aufmerksamkeit auf den Spielpartner verlagert, sodass es einem möglich ist, instinktiv und wahrhaftig von Moment zu Moment zu reagieren.
Es ist ein Zuhören, das über die Worte hinausgeht. Was nehme ich an der anderen Person wahr, was sie nicht sagt? Was drückt sie in ihrem Verhalten aus? Und was macht das mit mir?
Es geht darum, dass der Schauspielende wieder lernt, ungefiltert er selbst zu sein: Wenn er am verletzbarsten ist, wenn er am glücklichsten ist, wenn er am traurigsten ist, usw. Kurz gesagt: Wenn er am lebendigsten ist.
In diesem Workshop werden wir Grundübungen, wie Repetition und Independent Activity, kennenlernen, ausprobieren und diese mit Improvisation sowie erster Textarbeit in Szenen zusammenfließen lassen.
Der Workshop richtet sich an alle, die erste Erfahrungen mit der Meisner-Technik sammeln möchten oder bereits Vorkenntnisse besitzen, um einen neuen Blick auf ihr Handwerk zu erhalten.